News
Aktuelle Information über steuerrelevante Themen »druckfrisch« serviert.
- Datenschutzverstoß: Ordnungsgemäße Datenverarbeitung ist Nebenpflicht des Behandlungsvertrags
- Telematikinfrastruktur: Honorarabzug bei Nichtinstallation rechtens
- Missglückte Operation: Beweislast für hypothetische Einwilligung liegt beim behandelnden Arzt
- Berufswidrige Werbung: Patientenakquise mit Versprechen bestimmter medizinischer Erfolge ist verboten
- Unzulässige Werbegabe: An Gewinnverlosung gekoppelte Rezepteinlösung ist wettbewerbswidrig
- Versäumte Prüffristen: Führt die Lieferung von Unterlagen erst auf Nachfrage des MD zu einem Vergütungsausschluss?
- MVZ: Rechtsmacht spricht dagegen: Keine Anstellungsgenehmigung für geschäftsführende MVZ-Ärzte
- Entlastungsassistenz bei Kindererziehung: Wie lange besteht der Anspruch auf Unterstützung?
- Leistungspflicht der GKV: Genehmigung gilt auch für eine notwendige Folge-OP
- MVZ: Rechtsmacht spricht dagegen: Keine Anstellungsgenehmigung für geschäftsführende MVZ-Ärzte
- Fernbehandlungen: Werbung für digitalen Arztbesuch ist unzulässig
- Nachbesetzung: Geringe Fallzahlen sprechen gegen fortführungsfähige Praxis aus Versorgungsgründen
- Aufklärungsgespräch: Vor der Einwilligung ist eine ausreichende Bedenkzeit unbedingt zu beachten
- Facharztweiterbildung: Übermäßig lange Kündigungsfristen für befristete Arbeitsverhältnisse unwirksam
- Versäumnis nach Entbindung: Fehlende Notrufklingel gilt als grober Behandlungsfehler
- Ausstellen von AU-Bescheinigungen: Krankschreibung ohne persönlichen Kontakt zwischen Arzt und Patient?
- Werbung mit Arzt-Zitat: Allgemeine Aussage darf ohne Zustimmung verwendet werden
- Covid-19-Impfung: Keine Zertifikatsausstellung, wenn der Impfstoff nicht in Deutschland zugelassen ist
- Fortbildungspflicht: Zulassungswechsel hat keinen Einfluss auf Fünfjahrespflicht
- Neue Richtlinie: Krankschreibungen und Rezepte noch bis Juni 2022 in Papierform möglich