Gehaltsreport

Mediziner sind Spitzenverdiener

Eine Ärztin schaut auf ein Tablet
31 Mär 2017

Ärzte bleiben die TOP-Verdiener in Deutschland. Das Gehalt in Kliniken ist im Schnitt 7 Prozent höher als das Durchschnittsgehalt von Ärzten und Medizinern. Das Studienfach entscheidet: Mit einem Abschluss in Medizin verdient man 40 Prozent mehr als im Durchschnitt.


Gehaltsunterschiede nach Aufgabenfeld und Berufserfahrung (Mittelwerte)
Arbeitsmedizin95.250 €
Anästhesiologie 92.063 €
Orthopädie, Unfallchirurgie90.000 €
Innere Medizin88.214 €
Psychiatrie, Psychotherapie87.778 €
Allgemeinmedizin65.944 €
Chirurgie103.000 €

Quelle: StepStone Gehaltsreport 2017 Für Fach- Uund Führungskräfte

Entdecke deinen Weg zu einer Karriere bei Mundingdrifthaus

Das könnte Sie interessieren

20Apr2017

Gehaltsreport: Mediziner sind Spitzenverdiener

Ärzte bleiben die TOP-Verdiener in Deutschland. Das Gehalt in Kliniken ist im Schnitt 7 Prozent höher als das Durchschnittsgehalt von Ärzten und Medizinern. Das Studienfach ...

Mehr erfahren
16Mai2018

Außerordentliche Kündigung: Weitergabe von Patientendaten durch medizinische Fachangestellte

Eine Pflichtverletzung der arbeitsvertraglichen Verschwiegenheitspflicht kann ein wichtiger Grund für die außerordentliche Kündigung einer medizinischen Fachangestellten ...

Mehr erfahren
13Mai2020

Vertragsärztliche Parallelbehandlung: Arzneimittelversorgung während einer stationären medizinischen Rehabilitation

Zum Leistungsumfang einer medizinischen Rehabilitation gehört auch die Versorgung mit Arzneimitteln. Ob die Versorgung auch für Arzneimittel gilt, die bereits vor der medizinischen ...

Mehr erfahren
17Okt2023

Never Events: Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern

Im vergangenen Jahr hat der Medizinische Dienst bundesweit über 13.000 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern erstellt. In jedem vierten Fall wurde ein ...

Mehr erfahren
24Mär2019

EuGH-Vorlage: Ist medizinische Telefonberatung umsatzsteuerfrei?

Heilbehandlungen im Bereich der Humanmedizin, die im Rahmen der ärztlichen und arztähnlichen Berufsausübung erbracht werden, sind umsatzsteuerfrei. Ob das auch für telefonische ...

Mehr erfahren
25Mai2023

Corona-Impfung: Kündigung einer ungeimpften medizinischen Fachkraft rechtens

Ein Krankenhaus hatte einer medizinischen Fachkraft gekündigt, die sich nicht gegen das Corona-Virus impfen lassen wollte. Nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) ...

Mehr erfahren